Seit Generationen drehen Sachsens Töpfer das Rad der Kunsthandwerksgeschichte mit.
Beheimatet in der Oberlausitz, in Westsachsen, bei Chemnitz, im Vogtland, in Dresden sowie bei Leipzig fertigen die klein- und mittelständischen Töpfereien eine Farben- und Formenvielfalt, wie sie - begrenzt auf eine Region - wohl anderswo nicht zu finden ist.
So individuell die Farben, Formen, Muster und Techniken die sächsische Gebrauchs- und Zierkeramik auch prägen, seit 1998 ist diese Vielfalt erstmals in der sächsischen Töpfergeschichte in einem Zeichen vereint:
-
Oberlausitz
- Kontaktanzahl:
- 15
-
Chemnitz, Westsachsen, Vogtland - Technik und Moderne
- Kontaktanzahl:
- 7
-
Dresden - Leipzig Farbe und Form
- Kontaktanzahl:
- 8