Techniken des Töpferhandwerkes
|
 Das Löffelmuster gehört zur ältesten Dekoration im Töpferhandwerk der Stadt Kohren-Salis. Es ist eine sehr einfache, aber ansprechende Veredelung der Oberfläche des Ton-Rohlings. Dabei wird roter Ton unter Zugabe von Eisenoxid und Wasser eingefärbt.
Durch Sieben dieses Breies entsteht eine sämige Masse, die Ausgangsstoff für das "Löffeln" ist. Wie der Name verrät, wird der Tonbrei mit einem ganz gewöhnlichen Löffel aufgenommen und an der Oberfläche des Rohlings angekippt. Er läuft herab und es entsteht ein nach unten laufender Beguß, der in gleichen, regelmäßigen Abständen wiederholt wird. Die Spezialisten: Töpferhaus Arnold GmbH: Töpferei Gundula Müller
|