28. März Töpfermarkt in Rietschen/Sachsen 10-17 Uhr 03. / 04. April Töpfermarkt in Görzke/Brandenburg 10-18 Uhr 10. / 11. April Töpfermarkt in Crinitz/Brandenburg 10-18 Uhr 17. / 18. April Töpfermarkt in Freiberg/Sachsen 11-18 Uhr 01. / 02. Mai Töpfermarkt in Crimmitschau OT Gablenz / Sachsen 10-18 Uhr 08. / 09. Mai Töpfermarkt in Elstra/Sachsen 10-18 Uhr 15. / 16. Mai Töpfermarkt in Kohren-Sahlis/Sachsen 10-18 Uhr 05. / 06. Juni Töpfermarkt Wasserschloss Klaffenbach (bei Chemnitz) 11-18 Uhr 12. / 13. Juni Töpfermarkt in Waldenburg/Sachsen 10-18 Uhr 18. bis 20. Juni Töpfermarkt in Bürgel/Thüringen 03. / 04. Juli Töpfermarkt in Chemnitz/Sachsen 10 - 18 bzw. 10-16 Uhr 10. / 11. Juli Töpfermarkt am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig 10-18 Uhr 17. / 18. Juli SCHLESISCHER TIPPELMARKT in Görlitz /Sachsen 10-18 Uhr 14. / 15. August Töpfermarkt in Auerbach (Vogtl.)/Sachsen auf dem Altmarkt 10-18 Uhr 21. / 22. August Töpfermarkt in Röhrsdorf -Dohna/bei Dresden, Landgut Sächsisch-Böhmischer Bauernmarkt 10-18 Uhr 11. / 12. September Töpfermarkt in Cottbus/Brandenburg auf dem Oberkirchplatz 10 - 18 Uhr 02. bis 03. Oktober Töpferfest in Neukirch(Lausitz)/Sachsen 09. / 10. Oktober Töpfermarkt in Rheinsberg/Brandenburg 10 - 17 Uhr
ab Freitag den 19. Februar 2010 beginnt wieder die Verkaufsausstellung
der sächsischen Töpfer im Schloß Pillnitz.
Bis zum 31.Oktober können die Gäste und Keramikliebhaber Geschirr von 28
Töpfereien aus Sachsen erwerben.
Täglich von 10 - 17 Uhr können die Besucher unter dem breiten Angebot
der Töpfer, Ihre ganz persönliche Keramik kaufen.
Das Angebot umfaßt das traditionelle Lausitzer Geschirr, wie auch
Engobe- und Fayencetechnik und Steinzeug in verschiedenen
Farbtönen.
Die Verkaufsausstellung im Bootskeller des Schloß Pillnitz trägt den
Titel "Töpferkunst aus Sachsen- darum dreht`s sich.
Vom 24. Januar bis zum 4. April 2010 lädt die Königsbrücker Kamelienschau wieder
zum Bewundern ein.
Geöffnet ist die Schau jeweils Sonntags von 10-17 Uhr und nach Voranmeldung
bei der
Königsbrück-Information
Tel.: 035795 - 42555
Nach Voranmeldung bieten wir Ihnen dazu eine Führung durch unser Haus mit
interessanten Einblicken in die Geschichte und die Arbeit des Töpferhandwerkes
und unserer Firma an.
Die Absprache dazu ist ebenfalls über die Königsbrück-Information
oder bei uns persönlich unter